1. Fachtagung vom 28.01.2020, Den Blick schärfen, um die Prävention zu fördern

Den Blick schärfen, um die Prävention zu fördern – Nationale Fachtagung
Wann: 28. Januar 2020
Wo: Universität Freiburg
Zeit: 10.00-16.00 Uhr
Geschätzte Teilnehmerin, geschätzter Teilnehmer
Für Ihr Interesse an der 1. Nationalen Fachtagung und Ihr Engagement für die Würde der älteren Menschen danken wir Ihnen herzlich.
Die Präsentationen stehen für Sie zum Download bereit.
«Gesellschaftliche Entwicklungen fordern Rahmenbedingungen» – Monika Stocker UBA
«Wie kann Gewalt-Betroffenen kompetent geholfen werden» – Albert Wettstein UBA
«Stärkung von Ressourcen wirkt vorbeugend» – Ruth Mettler Ernst UBA
«Tabuthema Alter» – Markus Leser Curaviva
«Betreuende und pflegende Angehörige» – Andreas Bircher SRK
Ihre Meinung ist uns wichtig! Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und teilen Sie uns Ihre Einschätzung über die Tagung mit. Vielen Dank.
Sehr geehrte Damen und Herren
Die nationale Anlaufstelle «Alter ohne Gewalt» lädt Sie zur ersten Fachtagung ein.
Misshandlungen an älteren Menschen sind eine Realität in der Schweiz. Gewalt im Alter ist jedoch nach wie vor tabuisiert und verkannt.
Wir blicken aus verschiedenen Winkeln auf das Thema: Aktuelle Zahlen und Fakten aus der Forschung, vorbeugende Massnahmen aus unserer praktischen Tätigkeit, Konfliktbewältigung, Beratung und Intervention anhand von Fallbeispielen, Austausch guter Praxisbeispiele.
Das Programm verspricht einen spannenden Mix von Kurzreferaten, Inputs aus drei Aktionsfeldern von Fachorganisationen und einen interessanten, moderierten Austausch mit Ihnen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihre Teilnahme.