Unterstützung

Per 1. Januar 2025 konnte das Nationale Kompetenzzentrum Alter ohne Gewalt mit dem Bundesamt für Sozialversicherungen BSV einen Leistungsvertrag für den Zeitraum von 2025 bis 2028 unterzeichnen.

 

Die Elly Schnorf-Schmid Stiftung und die Fondation Marina Cuennet-Mauvernay unterstützen die Aktivitäten des Kompetenzzentrums in den Jahren 2025 bis 2028, resp. 2029 zusätzlich.

 

Die Paul Schiller Stiftung unterstützte die Aktivitäten die Aktivitäten des Kompetenzzentrums in den Jahren 2023 und 2024 mit einem Beitrag.

 

Das Nationale Kompetenzzentrum Alter ohne Gewalt konnte von 2020 bis 2022 dank eines Projektbeitrages des Eidg. Büros für Gleichstellung von Frau und Mann entwickelt werden.